Jin Shin Jyutsu
Im Jin Shin Jyutsu liegt der Fokus nicht nur auf körperlichen und psychischen Symptomen, sondern integriert auch ganz besonders deine Einstellungen: Sorge, Angst, Wut, Trauer und Bemühungen. Die Anwendung kann sowohl vorbeugend zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen als auch im akuten oder chronischen Krankheitsfall unterstützend wirken.
Blockierte Energienbahnen werden sanft gelöst, sodass die Energie wieder frei fließen kann. Dies führt zu einer tiefen Entspannung und fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Die Harmonisierung des Energiesystems erfolgt entweder durch die Behandlung durch eine Jin Shin Jyutsu Praktiker*in oder durch regelmäßig angewandte Selbsthilfeübungen.
Dieses uralte Wissen des Jin Shin Jyutsu trägt jeder von uns nämlich bereits instinktiv in sich. Wenn du müde bist oder dich konzentrieren muss, stützt du dich automatisch mit den Händen an der Stirn ab. Dies ist im Jin Shin Jyutsu das Energieschloss 20 - das Schloss der Konzentration und des Erinnerns. Kleine Kinder nuckeln am Daumen, um sich zu beruhigen. Den halten wir im Jin Shin Jyutsu bei zu vielen Gedanken und Sorgen. Schwangere oder Menschen, die viel stehen, stützen ihre Hände im Rücken ab, mit dem sogenannten Marktfrauengriff. Hier sitzt Energieschloss 2, dass u.a. als Rückenspezialist bekannt ist.
Viele Menschen finden aufgrund körperlicher Beschwerden zu Jin Shin Jyutsu. Erfahren nach den Behandlungen und Selbstanwendungen dann, wie positiv und kraftvoll sich das Strömen auch auf ihr psychisches und emotionales Wohlbefinden auswirkt. Und nutzen folglich Jin Shin Jyutsu ihr Leben lang. Laut einer aktuellen Studie, veröffentlicht im Journal of Holistic Nursing, verhalf eine 20 minütige Selbsthilfeanwendung täglich den Teilnehmern zu einer "statistisch bedeutenden Verminderung" ihres Stressniveaus und führte zu einem Anstieg von Lebensfreude.
Ebenso wird Jin Shin Jyutsu oft zusammen mit der westlichen Medizin eingesetzt, um verschiedene Behandlungen zu unterstützen. Eine weitere Studie zeigt, wie sich u.a. akute und chronische Schmerzen dadurch erheblich vermindern ließen.
Jin Shin Jyutsu-Einzelsitzungen sind geeignet für Menschen allen Alters und in allen Lebenssituationen: Babys, Kinder, Erwachsene, Schwangere, Senioren.
*Jin Shin Jyutsu ersetzt niemals anerkannte medizinische Behandlungen und Vorsorgemaßnahmen, sondern versteht sich als hilfreiche Ergänzung und Unterstützung.
Jin Shin Jyutsu Praktiker*innen stellen auch keine Diagnosen.
Ablauf einer Strömsitzung
Nach einem Gespräch, in dem du mir dein Anliegen erläuterst, legst du dich bekleidet auf die Liege. Mithilfe des Körper-/Gesichtlesens und des "Pulse hörens" erhalte ich Informationen über deine energetischen Bedürfnisse. In Kombination mit den Informationen aus unserem Gespräch wähle ich dann passende Strömsequenzen aus. Du entspannst, während ich ohne Druck sanft die Hände ausschließlich in unterschiedlichen Abfolgen auf deinen Körper lege.
Was spürst du während einer Sitzung?
Die meisten Menschen berichten von einer tiefen Entspannung, einem Kribbeln und wohliger Wärme. Aber auch hier ist jeder individuell in seinem Empfinden. Im Laufe des Tages wirst du dann vermutlich weitere positive Veränderungen feststellen können.
Dauer und Preise
Einzelsitzung Erwachsener 60 Minuten = 60 €
Einzelsitzung Kinder bis 17 Jahre 40 Minuten = 40 €
Erstgespräche Erwachsene 90 Minuten = 90 €
Für mobilitätseingeschränkte Personen sind Hausbesuche im Umkreis von Braunschweig mit Aufpreis möglich .
Angebote
10er Karte* Erwachsene = 540 €
* 10er-Karten sind ein Jahr lang gültig, nicht übertragbar und jeweils im Voraus zu bezahlen, -spätestens zu Beginn der zweiten Sitzung; in diesem Fall wird die erste, voll bezahlte Sitzung angerechnet.
3 Tage Jin Shin Jyutsu Intensivkur
2 x 60 Minuten pro Tag
insgesamt 6 Behandlungen
360,00 €
Schenke deinen Liebsten mit einem Gutschein eine Stunde Auszeit vom Alltag, einen Impuls zur Selbstheilung und Wohlbefinden.
Gutscheine sind jederzeit auf Anfrage erhältlich.